Nachschulung Resilienztraining RASMUS

Rezertifizierung des Konzepts

Im Frühjahr 2025 wurde das Kurskonzept RASMUS nach mehreren Jahren im Einsatz überarbeitet und aktualisiert. Eine Nachschulung für das Konzept ist erforderlich, wenn du ab April 2025 einen RASMUS-Kurs bei der zentralen Prüfstelle Prävention zertifizieren lassen möchtest. Es ist in diesem Fall nicht möglich, dir nur ein neues Dokument auszustellen.

Hinweis: Es gibt keine gravierenden Änderungen an Ablauf und Struktur und das bisherige Konzept kann auf jeden Fall auch weiter so durchgeführt werden.

Nachschulung

Während der Nachschulung gehen wir gemeinsam die Änderungen am Kurskonzept durch. Die Veranstaltung beinhaltet:

  • Live-Online-Termin in der Gruppe
  • Zugang zum aktualisierten zertifizierten Kurskonzept
  • Ausstellung neuer Programmeinweisung(en) (Zertifikat) als PDF zum sofortigen Upload bei der ZPP
  • aktualisiertes Kursmaterial als Download

Termine und Preise

Bitte nimm Kontakt zu mir auf, wenn du dich für eine Nachschulung interessierst.

Die Kosten belaufen sich auf 99,00 Euro inkl. Mwst.*

* Dieser Preis gilt, wenn deine Einweisung zwischen Anfang 2019 und Ende 2021 stattgefunden hat. Wenn du in das Kurskonzept nach Ende 2021 eingewiesen wurdest, gibt es gestaffelte Vergünstigungen je nach Einweisungsjahr.